In der Schweiz gibt es gegenwärtig 11 Regionen oder Bauwerke, welche auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgeführt sind.
| Kanton Bern | 
 
| Altstadt von Bern | 
 
  | 
| Kantone Bern und Wallis | 
 
| Weltnaturerbe «Jungfrau-Aletsch» | 
 
  | 
| Kanton Graubünden | 
 
| Kloster St. Johann in Müstair | 
 
  | 
| Kanton Graubünden | 
 
| Albula-Bernina-Bahnstrecke der Rhätischen Bahn | 
 
  | 
| Kantone Glarus, Graubünden, St. Gallen | 
 
| Schweizer Tektonikarena Sardona | 
 
  | 
| Kanton Neuenburg | 
 
| La Chaux-de-Fonds und Le Locle | 
 
  | 
| Kanton Tessin | 
 
| Die drei Burgen in Bellinzona | 
 
  | 
| Kanton Tessin | 
 
| Fossilienfunde am Monte San Georgio  | 
 
  | 
| Kanton St. Gallen | 
 
| Fossilienfunde am Monte San Georgio | 
 
  | 
| Kanton Waadt | 
 
| Die Weinberg-Terrassen im Lavaux | 
 
  | 
| verschiedene Kantone | 
 
| Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen | 
 
  | 
bis 2016 |