  | 
Wirtschaft
Berglandwirtschaft | 
 
 
 | 
  | 
Wirtschaft Berglandwirtschaft | 
 
 
 | 
 
 
| 
Mythen-Region:
Bilder von der Rotenfluh | 
 
  | 
 
 
Rotenfluebahn Mythenregion AG 
Am 8. Dezember 2014 hat die neue 2'700 m lange Luftseilbahn «Rickenbach-Rotenflue» und eine Woche später das Berggasthaus «Rotenflue» den Betrieb aufgenommen. 
Die Rotenfluebahn ist Teil der «Ski- und Wanderregion Mythen» mit seinen 21 km Winterwanderwegen und 50 km Skipisten. 
Die neue Achter-Gondelbahn verkehrt auf der Strecke Rickenbach–Rätigs–Rotenflue. An Schönwettertagen kann mit einer maximalen Leistung von 500 Personen/pro Stunde gefahren werden. An Schlechtwettertagen wird im Konvoibetrieb operiert: Das heisst, dass drei Gondeln halbstündlich oder stündlich wie eine Pendelbahn verkehren. 
Die alte Seilbahn, welche 1957 auf der Strecke Huserenberg - Rotheflue und 1964 auf der Strecke Rickenbach - Huserenberg ihren Betrieb aufnahm, verlor ihre Betriebskonzession. Seit November 2004 stand die Anlage und mit ihr das Bergrestaurant still. 
nach
oben  
|  Weitere Informationen  | 
 
  | 
 
 
 
|  Links  | 
 
  | 
 
 
  | 
  | 
Externe
Links | 
 
 
  | 
  | 
Schweizer
Berghilfe | 
In
Notsituationen leistet die Stiftung Schweizer Berghilfe unbürokratische
Soforthilfe. | 
 
 
  | 
 
| 
Grosser
und Kleiner Mythen | 
 
 
 |