| Erdbeben: Gefährdungskarten | 
 
 
  | 
Erdbeben Karten | 
 
 
 | 
  | 
Erdbeben Karten | 
 
 
 | 
 
 
|  Erdbebenrisko im Iran | 
 
  | 
 
 
Durch den Iran verläuft die Grenze zwischen der Eurasischen und der Arabischen Platte. Die Arabische Platte bewegt sich sich bis 3 cm pro Jahr nordwärts auf die Eurasische Platte zu. An der Makranküste erfolgt eine Subduktion. Im Zagros-Gebirge kollidieren die beiden Kontinentalplatten. An der Makranküste ereignen sich nur wenige Erdbeben. Das Zagros-Gebirge verzeichnet eine hohe Rate an mittleren und schweren Erdbeben. Die meisten Erdbeben erschüttern hier vor allem Zonen, welche sich etwa 300 km südwestlich der Plattengrenze befinden. 
 
nach
oben  
|  Weitere
Informationen  | 
 
  | 
 
 
| RAOnline: Weitere Informationen über Länder  | 
 
 
|  Oman - Land am Rande der Kontinentalplatten  | 
 
  | 
 
 
 |