  | 
Erdbeben und Tsunamis | 
 
 
  | 
Tsunami Unterrichtsmaterial | 
 
 
 | 
  | 
Erdbeben Informationen | 
 
 
 | 
 
 
  | 
  | 
Arbeitsblätter | 
 
 
 | 
 
 
 GeoForschungsZentrum
Potsdam
 | 
 
 
| 
Erdbeben | 
  | 
 Tsunami
 | 
 
| 
 | 
 
 | 
 | 
 
 
nach
oben 
 
 Deutsches
Komitee für Katastrophenvorsorge | 
 
 
  | 
Unterrichtsmaterial über
die  
Katastrophenvorsorge | 
 
Deutsches
Komitee für Katastrophenvorhersage  
German
Committee for Desaster Reduction | 
 
   
Unterrichtsmaterial  
mit
PDF-Download  | 
 
 
  | 
Leben
am Vulkan: Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer  
PDF
3,7 MB | 
 
Eine
internetbasierte Unterrichtsreihe mit einem Rollenspiel von  
André
Szymkowiak und Ria Hidajat | 
 
Leben
am Vulkan: Lerneinheit für Schüler  
ZIP
10,6 MB | 
 
Katastrophenvorsorge
in Entwicklungsländern am Beispiel des Vulkans  
Merapi
in Indonesien  
Autoren:
André Szymkowiak und Ria Hidajat | 
 
  | 
 
 
nach
oben 
 
 GITEWS
 | 
 
 
  | 
| Das
deutsche Konzept zur Einrichtung eines Tsunami-Frühwarnzentrums für
die Region des Indischen Ozeans baut auf verschiedenen Arten von Messintrumenten
(Sensoren) auf. In etwa 90% alle Fälle wird der Tsunami durch ein
Erdbeben, ansonsten durch Vulkanausbrüche und Erdrutsche, ausgelöst.
Ziel ist es, durch die Auswertung verschiedener Messgrössen möglichst
frühzeitig Hinweise auf einen Tsunami und deren Ausmass zu erhalten.
Eine Tsunami-Welle bereitet sich im offenem Meer mit bis zu 700 km/h aus. | 
 
 
 | 
 
 
| Quelle:
GITEWS und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutschland,
2007 | 
 
 
nach
oben 
 AG Fernerkundung - Geographisches Institut, Universität Bonn
 | 
 
 
Unterrichtsmaterialien zum Thema 
Tsunami - wenn Wellen alles ändern 
 | 
JAHRGANGSSTUFE 7-9 | 
 
 
 
| 
Bilder
 | 
 
  | 
 
 
nach
oben 
| 
Erdbeobachtungssatelliten
 | 
 
  | 
 
 
  | 
  | 
Externe
Links | 
 
 
  | 
| Informationsmaterial:
Tsunami Wiederaufbau  | 
 
 
 | 
  | 
 
 
 |