| Sozialhilfeempfänger nach Altersgruppen 2004 | |||
| Sozialhilfeempfänger | |||
| in % | Sozialhilfequote | ||
| Total | 100 | 3.0 | |
| 0 -17 Jahre | 31.6 | 4.4 | |
| 18- 25 Jahre | 13.0 | 3.9 | |
| 26 - 34 Jahre | 17.6 | 3.3 | |
| 35 - 50 Jahre | 25.8 | 3.2 | |
| 51 - 64 Jahre | 10.7 | 1.9 | |
| 65 Jahre und mehr | 1.5 | 0.3 | |
| Anmerkungen: - Berücksichtigt sind Fälle mit Leistungsbezug in der Erhebungsperiode, ohne Doppelzählungen auf Kantonsniveau. - Der Anteil berechnet sich aus dem Verhältnis der entsprechenden Sozialhilfeempfängergruppe zu allen Sozialhilfeempfängerinnen und -empfängern. - Die Sozialhilfequote ist definiert als der Anteil der Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger an der entsprechenden Wohnbevölkerungsgruppe (hier Alter). |
|||
| Quellen: BFS, Sozialhilfestatistik 2004, Volkszählung 2000 | |||
| © BFS | |||