 |
Steuererhöhungen
Sie
zeigen vielfach negative Folgen. Die Konsumlust der Privathaushalte und
die Investitionslust der Privatwirtschaft wird u.a. gehemmt. |
 |
Weiter
verschulden
Die
Schuldzinsen verschlingen einen immer grösseren Teil der Einnahmen.
Ausserdem werden die Schulden an kommende Generationen weitergereicht,
die sich nicht dagegen wehren können. |
|
 |
Sparmassnahmen
Sie
zeigen vielfach ebenfalls negative Begleiterscheinungen. Der Staat muss
Leistungen, Direktzahlungen und Investitionen kürzen. Sparmassnahmen
treffen die weniger begüterten Bevölkerungsschichten ungleich
härter als die Wohlhabenden. |
|