 |
Gesteine |
|
 |
Gesteine |
|
Eruptivgesteine
oder magmatische Gesteine |
An
den Vulkanen tritt glühend heisser Schmelzflusss (= Magma) aus. Nach der Abspaltung von Gasen und Dämpfen entsteht eine zähflüssige Schmelzmasse
(= Lava). Durch Abkühlung der Lava erstarrt die Masse zu Ergussgestein.
Wenn
das Magma auf seinem Weg zur Erdoberfläche steckenbleibt, abkühlt
und erstarrt, entsteht Tiefengestein (= plutonisches Gestein).
Tiefen-
und Ergussgesteine sind die beiden Hauptgruppen der Eruptivgesteine.
Sie sind durch komplizierte Kristallisationsprozesse aus dem Magma entstanden.
Sie heissen daher auch Erstarrungsgesteine oder magmatische Gesteine.
 |
Weitere Informationen |
 |
|