Bericht
vom
18.
März 2003 |
 |
Geschichten |
|
Wir
fluechten uns in unser airconditioned Hotelzimmer, weil es drausse richtig
heiss ist. Auch die Muetze brauche ich, damit nicht meine letzte Haare
verbrennt werden. Also Spass beiseite. Wir geniessen hier wirklich ein
sehr angenehmes, trockenes Klima. (Nach den letzten sehr feuchten Tagen
in NZ) Nach gewissen Anfangsschwierigkeiten (Muedigkeit, Kopfweh, Halskehre)
haben wir uns hier etwas zurechtgefunden und einen Weg gesucht, moeglichst
bald aus diesen Betonbunkern herauszukommen. Wir werden morgen die Insel Kauai fuer drei Tage bereisen. Wir freuen uns, diese Insel muss naemlich etwas
besonderes fuer Naturliebhaber sein. Wir hoffen dann, viele schoene Fotos
zu uebermitteln.
Es
wird langsam beschwerlich zu reisen. Die Sicherheitsvorkehrungen werden
ueberall verstaerkt. Wir muessen morgen schon 2 Stunden bevor take off
im Flughafen sein, fuer einen Inlandflug von 200 km versteht sich!
Gestern
(oder war es vorgestern?) haben wir die Datumsgrenze ueberflogen. Das heisst,
wir sind am Montag in Auckland abgeflogen und am Sonntag in Honolulu gelandet!
Das ist schon komisch, vorher waren wir in der Zeit euch immer voraus,
jetzt sind wir hintennach!
Max
& Marth
|
Bericht
vom
27.
März 2003 |
Aloha
Endlich
koennen wir wieder einene Bericht schreiben. Dieser kommt aus Guatemala.
Die Hawaii-Fotos konnten wir wegen technischen Schwierigkeiten noch nicht
mitsenden.
Von
Honolulu sind wir also auf die Insel Kauai geflogen und haben dort mit
dem Auto die Insel bereist. Dies hat uns sehr gut gefallen, wir haben ein
anderes Stueck Natur erlebt. Die Reiserei war zwar ein bisschen viel fuer
drei Tage, denn die Kontrollen sind echt streng. Es hat sich trotzdem gelohnt.
Von Hololulu sind wir dann mit der United nach LA geflogen. Dann weiter
nach Mexico und Guatemala.
Max
& Marth
|