 |
Geschichten |
|
Hallo
aus Lima
Der
1. April war dann aber ein Tag, den wir nie mehr vergessen werden. Ich
versuche, ihn hier zu beschreiben:
Also
am Sonntag wollten wir unseren Flug vom Dienstag rueckbestaetigen lassen.Wir
waren per Flugzeug von Tikal zurueckgekehrt und versuchten die Bestaetigungam
Flughafen. Am Schalter der Mexicana (airline) wollte niemand etwas vonunserer
Reservation wissen, wir waren im Computer nicht enthalten.
Die Aeromexicana,die
den Flug durchfuehren wird, hatte aber keinen Schalter. Zu guter letztwar
es auch so, dass die Taca-Group unseren Flug organisiert hatte. Wiedas
alles zusammenhaengt ist mir heute noch nicht ganz klar. Zum Glueck hatten
wir Ronald bei uns, der uns die ganzen Verhandlungen gefuehrt hatte.
Wir
hatten dann bei der Aeromexico eine prov. Buchung fuer die 1. Klassegemacht.
Es war ja Sonntag und die Bueros waren geschlossen.Am Montag hat dann der
Vater von Ronald bei der Airline angerufen und weiternach unserer Reservation
gefragt und gesucht. Er ist jedoch nie telefonisch durchgekommen. So ist
er nach Hause gefahren und von dort weiter angerufen. Ronalds Schwester
war zu Besuch und hat auch geholfen (sie hatte bei einerAirline gearbeitet).
Erst etwa zwei Stunden spaeter wurde unsere Reservationgefunden und es
wurde erklaert, es gebe keine weiteren Schwierigkeiten mehr. Wir waren
also sehr erleichtert.
Am
Dienstag, 1. April sind wir dann um 4.3o aufgestanden, damit wir um 5.30am
Flughafen waren. Die erste Enttaeuschung war, dass alles, was uns am Telefon
vom Sonntag versprochen wurde, nicht stimmte. Wir konnten das Gepaeck nicht
bis nach Lima aufgeben, sondern mussten in Mexico aus- und wiedereinchecken.
Soweit
gut, wir sind dann bis Mexico gekommen und dort wiederausgecheckt.
Wir haben das Gepaeck in einem Locker aufbewahrt und dachten,wir wollten
zuerst uns erkundigen, wo wir dann wieder einchecken muessen. Bei der Aeromexico
hat man uns gesagt, wir koennten sofort einchecken. Also Gepaeck wieder
ausloesen und die 60 kg Gepaeck zum Schalter der Aeromexicoschleppen. Dort
wurde uns aber nach einer guten Weile Schlange stehen erklaert,wir muessten
bei der Taca-Group einchecken. Also unser Gepaeck weiterschleppen (Waegeli
gibt es dort keine). Bei der Taca-Group konnten wir wieder anstehen.
Endlich
wurde unser Gepaeck eingecheckt. Nun sollten wir noch die Flughafentaxe
bezahlen und wir hatten doch kein Geld mehr. Also musste ich Geld besorgen.
Bei der einzigen Bank, die Travelerchecks einloest, war eine sehr lange
Warteschlange. Also entschied ich mich, beim Geldautomaten Geld zu holen.Ich
wusste, ich musste etwa 80 bezahlen, doch waren es Pesos oder US$? Ichkonnte
beim ersten Versuch nur 200 Pesos beziehen. Also zurueck zum Schalter.
Dort erklaert man mir, es seien 80 US$. Also nochmals zum Bankomat und
weitere Pesos beziehen. (Dollars konnte ich keine beziehen) Endlich war
der ganze Betrag beisammen. Erleichtert streckte ich das Geld dem Beamten
hin. Doch ploetzlich war ein weiteres Problem aufgetaucht.
Der Mann brauchte
Hilfe. Eine arrogante Dame kam zu Hilfe und erklaerte uns, wir koennten
keinesfalls jetzt schon einchecken; fruehestens um 2 - 3 Uhr. Meine Nerven
waren beinahe blank. Alles reden nuetzte nichts, wir mussten das Gepaeck
wieder zuruecknehmen. Zum Glueck war Marth zur Stelle und behielt die Nerven.
Zufaellig redete uns ein offizieller Travelguide an, ob wir nicht eine
Stadtrundfahrt machen moechten. Aber wir hatten das Problem mit unserem
Gepaeck!
Der Guide sagte,no problem. Wir koennten das Gepaeck im Kofferraum
des Taxis unterbringen. So sparten wir eine erneute Gebuehr fuer den Locker.
Gesagt, getan. Ich wollte noch Ordnung machen mit meinen Unterlagen und
bemerkte ploetzlich, dass mein Ticket fuer den Flug Mexico-Lima fehlte!
Ich verlor beinahe meine blanken Nerven. Wir mussten dem Guide sagen, wir
muessten zuerst unser Flugticketsuchen und so musste er den schon bestellten
Taxi auf "stand by" setzen. Wo war mein Ticket? Zehnmal alle Saecke durchsuchen,
alle Taschen kehren, alles nuetzte nichts. Letzte Hoffnung war, dass der
Beamte beim einchecken nur ein Ticket zurueckgegeben hatte. Marth ging
auf Suche.
Die Minuten des Wartens waren fuer mich fast unertraeglich.
Endlich kam sie dann zurueck,mit dem Ticket in der Hand. Dies war tatsaechlich
beim Beamten zurueckgeblieben und dann ins Buero weitertransportiert worden.
Ein Problem weniger. Dann konnten wir endlich aus dem Flughafen und uns
per Taxi einen kleinen Teil von Mexico ansehen. Zwei Stunden Erholung!!!!!!!!!!!!!!
Zurueck
im Flughafen sind wir dann beim Schalter der Taca wieder angestanden. Die
Schalter waren aber um 3 Uhr noch nicht besetzt! Dann endlich wurde ein
Schalter geoeffnet. Wir konnten als zweite einchecken. Aber nicht so einfach.
Die Dame am Schalter erklaerte uns, sie muesse eine Bestätigung der
Imigration haben und wir muessten dies zuerst einholen. So mussten wir
die Imigration aufsuchen, 15 Min Marsch. Endlich gefunden, hat uns ein
freundlicher Mannbedient und uns die erforderlichen Unterlagen ausgefuellt.
Muchas gracias!
Aber zuerst wieder zurueck, 15 Min. durch das Gewuehl.
Endlich zurueck beimSchalter konnten wir endlich unser Gepaeck aufgeben.
Bei der Frage nach einem Fensterplatz schuettelte die Dame den Kopf und
sagte, die Taca habe nur 15Paetze der Maschine und die seien ausgebucht,
d.h. kein Fensterplatz mehr. Wir waren ja mit wenig zufrieden und gluecklich,
dass endlich alles geklappt hatte. Inzwischen war es halb 5 geworden und
unsere Maschine flog um 5. Also rasch unser Gate aufsuchen und einsteingen.
Beim angegebenen Gate auf dem Boardingpass war alles ruhig.
Beim naeheren
Hinsehen stand da auf einer Tafel,das Gate habe gewechselt. Das neue Gate
war 10 Min. Fussmarsch weiter. Keine Zeit verlieren und No. 25 aufsuchen.
Beim Eintreffen wurden wir schon erwartet und konnten noch einsteigen.
Man kann sich schwerlich vorstellen, wie ich in den Sitz "geplumpst" bin;
endlich im Flugzeug! Die Maschine startete dann ziemlich puektlich. Dass
alles geklappt hatte, habe ich dann noch feierlich begossen, indem ich
einen Becher Mineralwasser auf meine Hose schuettete!Es kam mir vor wie
bei einer Taufe. (Marth konnte sich vom Lachen kaum mehr erholen! Diese
schlimme!) Dies war also unser 1. April, es ist aber wirklich kein Scherz!!!!
Soweit
unser neuster Bericht. Wir hoffen sehr, dass wir bald eine Fortsetzung
aus
Peru schicken koennen.
Aus
Lima herzliche Grüsse von
Max
& Marth |