zum
Seitenende
880
g |
Kartoffeln |
-
schälen
-
dann in dünne Scheiben schneiden |
5
Stk
|
Knoblauchzehen |
-
fein hacken
-
die Kartoffelscheiben abwechslungsweise mit dem Knoblauch in eine Gratinform
einschichten |
40
g
|
Butter |
-
mit Butter andünsten
-
Reis einstreuen und rühren, bis er glasig ist |
 |
 |
 |
5
- 6 dl |
Rahm |
|
25
g
|
Butter |
|
1/2
KL
|
Salz |
|
|
Pfeffer |
|
|
Muskat |
-
alle Zutaten aufkochen
-
dann über die Kartoffeln giessen, damit diese knapp bedeckt sind
-
im Ofen auf 200 Grad - 220 Grad gratinieren
-
Zeitdauer: 30 - 40 Minuten |
 |
 |
 |
Quelle:
ub
zum
Seitenende
4 |
Tournedos
(ca. 4 cm dick)
Salz
Pfeffer |
-
mit Salz und Pfeffer würzen |
4
Tranchen
|
Speck |
-
Fleisch damit umwickeln |
1
EL
|
Bratbutter |
-
Tournedos mit heisser Butter beidseitig anbraten |
1
Dose
|
Gänseleber |
-
in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden
-
Tournedos damit garnieren |
 |
 |
 |
2
dl |
Kalbsfond |
|
2
dl
|
Madeira |
-
auf einen Drittel einkochen lassen |
50
g
|
Butter |
-
in Stücklein unter die Sauce rühren. |
2-3
KL
|
Tüffelwürfelchen,
schwarz
Salz
Pfeffer |
-
darunter mischen
-
abschmecken
-
abschmecken
-
servieren |
 |
 |
 |
Quelle:
ub
1
kg |
Pouletstücke
Salz
Pfeffer
Thymian |
-
mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen |
1
EL
|
Bratbutter |
-
im Brattopf Pouletstücke beidseitig goldbraun anbraten
-
herausnehmen |
4150
g
|
Speck |
-
würfeln
-
anbraten |
 |
 |
 |
2 |
Zwiebeln |
-
fein hacken
-
dann dazugeben |
150
g
|
Champignons |
-
vierteln
-
dazugeben
-
mitdämpfen |
1
1
KL
einige
|
Lorbeerblatt
Thymian
Pfefferkörner |
-
würzen |
1
Msp.
wenig
1
EL
|
Muskatnuss
Estragon
Mehl |
-
darüberstreuen |
 |
 |
 |
3-4
dl
|
kräftiger
Rotwein |
-
ablöschen |
1
dl
|
Bouillon |
-
dazugeben
-
alles 10 Minuten kochen lassen
-
dann die Pouletstücke in die Sauce zurücklegen
-
alles ca 20 Minuten kochen lassen |
10
- 20
|
Silberzwiebeln
Salz
Pfeffer |
-
dazugeben
-
weitere 10 Minuten kochen lassen
-
ev. mit Salz und Pfeffer abschmecken |
3
EL
|
Cognac |
-
dazugeben
-
ev. mit Salz und Pfeffer abschmecken |
1
1,5
dl
|
Maizena
Rahm |
-
Maizena im Rahm auflösen
-
in die Sauce einrühren
-
aufkochen lassen
-
servieren |
 |
 |
 |
Quelle:
ub
zum
Seiteninhalt
|