 |
Wetterlagen |
Bise Bisenlage Isobarenkarte |
Bise Bisenlage Satellitenbild |
|
 |
Wetterlagen |
|
Spezielle
Wetterlagen: Bisenlage vom 6. Dezember 2003 |
Bisenlage
6. Dezember 2003: Isobarenkarte |
|
Bisenlage
6. Dezember 2003: Satellitenbild |
|
nach
oben
Bisenlage
6. Dezember 2003: Wetterlage |
|
Bisenlage
6. Dezember 2003: Wetterbericht |
Im
Vorfeld der Kaltfront
Aktuelles
Im
Mittelland bliebs den ganzen Tag grau. Die schwache Dezembersonne hatte
keine Chance gegen die kompakte Hochnebeldecke.
Recht viel Sonne gabs hingegen in den Bergen oberhalb 800 bis 1000 Meter.
Im Laufe des Tages näherte sich von Deutschland her das Wolkenband
einer Kaltfront. Das Zugehörige Niderschlagsgebiet
drang gegen Abend vom Rhein her auf das Gebiet der Schweiz vor. die Niederschläge
waren allerdings sehr schwach und vielerorts dürften die Eiskristalle
sublimiert sein, bevor sie den Boden erreichten. |
|
Wetterentwicklung
Die
Schweiz liegt am Rande eines Hochs mit
Kern über den Britischen Inseln.
An seinem Ostrand steuert das Hoch eine
Kaltfront über die Alpen. Dahinter
dreht der Wind vorübergehend auf Ost
und trägt trockene Kaltluft ins Land.
Bis zur Mitte der Woche verlagert sich das Hoch nach Polen und später
weiter nach Osten. Gegen Ende der Woche nehmen die Südwestwinde zu
und bringen einen Luftmassenwechsel.
Wetterprognose
Deutschschweiz,
Nord- und Mittelbünden In
der Nacht stark bewölkt und etwas
Schneefall, besonders in der Ostschweiz.
Am Sonntag zuerst Hochnebel, Obergrenze
mit Obergrenze um 1500 bis 1800 Meter. über
der Alpennordseite Auflockerung der Hochnebeldecke und auch in den Hochalpen
recht sonnig. Entlang der Voralpen nur
zögernde Auflockerung der Nebeldecke. Temperaturen nachts -1 bis -3°C,
Nachmittags 0 bis 3°C. Auf 2000 Meter -1 °C. Im
Mittelland starke Bise.
Westschweiz
und Wallis
Zuerst
von Neuenburg bis Genf Hochnebel,
Auflockerung im Laufe des Vormittags. In Waadtländer
Alpen und im Wallis vorwiegend sonnig. Starke Bise.
Um 3, Wallis 8 °C.
Tessin
und Engadin
Nachts
und am Vormittag im Engadin Wolkenfelder,
im Mittel- und Südtessin zum Teil Hochnebel,
sonst recht sonnig. Temperaturen nachts 0 bis 4 °C, tagsüber Engadin:
2 °, Tessin: 6 °C.
Die
Wetteraussichten
Alpennordseite
Am
Montag wieder nachlassende Bise und sinkende Nebelobergrenze. In der Folge
im Flachland häufig neblig. In den Bergen vorwiegend sonnig. Am Donnerstag
aus Westen zunehmend bewölkt, aber trocken. Temperaturanstieg von
1 auf 5°C.
Alpensüdseite
Von
Montag bis Mittwoch mit einigen Wolkenfeldern und etwas Dunst recht sonnig.
Am Donnerstag vermehrt Wolkenfelder. Tagsüber um 6°.
nach
oben
Weiterführende
Informationen |
 |
|