Im Jahr 2013 fiel das landwirtschaftliche Einkommen höher aus als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Im Vergleich zu 2012 stieg es um 9,7 Prozent, vor allem wegen höherer Preise auf dem Schweine- und Milchmarkt. Es betrug im Mittel aller Referenzbetriebe 61 400 Franken je Betrieb. Der durchschnittliche Arbeitsverdienst pro Vollzeit-Familienarbeitskraft nahm um 7,6 Prozent auf 47 000 Franken zu. Im Jahr 2013 betrug die mittlere Rohleistung (monetärer Wert der produzierten Güter und Dienstleistungen; annähernd gleichbedeutend mit Umsatz) je Betrieb 272 300 Franken und stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12 600 Franken (+4,8 %). Diese Entwicklung ist unter anderem auf ein besseres Ergebnis in der Tierhaltung zurückzuführen. Die Rohleistung aus der Schweinehaltung nahm aufgrund stark gestiegener Preise für Zucht- und Schlachtschweine um 4200 Franken (+20,9 %) zu. Der Hauptgrund für diese Entwicklung ist der Rückgang der Schweineproduktion. Diese erreichte 2013, nach drei Jahren mit tiefen Preisen für Schweine, einen Tiefpunkt. Die geringere Produktion schlug sich dann im vergangenen Jahr in deutlich höheren Preisen nieder. Dieser starke Preisanstieg konnte den Rückgang der Produktionsmenge mehr als ausgleichen. In der Milchviehhaltung trug ein höherer Milchpreis kombiniert mit einer leichten Ausdehnung der produzierten Milchmenge pro Betrieb zu einem Anstieg der Rohleistung aus der Milch um 4500 Franken (+8,8 %) bei. Gleichzeitig stieg im Rindviehbereich die Rohleistung bei Tieren aufgrund der Erhöhung des mittleren Kuhbestandes pro Betrieb und des knappen Angebots auf dem Rindfleisch- und Nutzviehmarkt um 1400 Franken (+4.4 %). Die Rohleistung im Pflanzenbau fiel wegen der für die Landwirtschaft ungünstigen Wetterbedingungen des Frühjahres 2013 tiefer aus (-980 Franken oder -2,7 %). Insbesondere die Raufutterproduktion litt unter dem kalten und nassen Frühling, was sich in einer starken Abnahme der Rohleistung bei selbsterzeugtem Raufutter (-800 Franken oder -35,3 %) niederschlug. Die Direktzahlungen pro Betrieb stiegen um 1400 Franken (+2,2 %). Der Hauptgrund dafür ist der Strukturwandel bzw. das damit verbundene Flächenwachstum der Betriebe, das zu einer Zunahme der Flächenbeiträge um 600 Franken (+2,4 %) führte. Zur Steigerung trugen auch die Beiträge nach der Öko-Qualitätsverordnung (+300 Franken) sowie die Direktzahlungen für die Teilnahme an den BTS- (Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme) und RAUS- (Regelmässiger Auslauf im Freien) Tierhaltungsprogrammen (+200 Franken) bei. Die Fremdkosten nahmen gegenüber dem Vorjahr ebenfalls zu (+7200 Franken, +3,5 %) und betrugen 211 000 Franken pro Betrieb. Während die Sachkosten im Pflanzenbau nur um 300 Franken (+2,4 %) stiegen, legten die Sachkosten in der Tierhaltung um 4800 Franken (+8,6 %) zu. Zu diesem Kostenanstieg trugen vor al-lem die höheren Kosten für die Tierzukäufe (+1900 Franken) bei sowie die wegen der mengen- und qualitätsmässig schlechteren Raufutterernte höheren Kosten für das Rindviehkraftfutter (+1500 Franken) und das zugekaufte Raufutter (+900 Franken). Die Sachstrukturkosten nahmen vorwiegend infolge gestiegener Abschreibungen und Reparaturen für Gebäude und feste Einrichtungen um 1800 Franken (+1,9 %) zu. Neben dem landwirtschaftlichen Einkommen erwirtschafteten die meisten landwirtschaftlichen Haushalte ein ausserlandwirtschaftliches Einkommen. Im Mittel betrug dieses 27 100 Franken pro Betrieb und stieg gegenüber 2012 leicht um 360 Franken (+1,3 %). Das Gesamteinkommen, das sich aus dem landwirtschaftlichen und ausserlandwirtschaftlichen Einkommen zusammensetzt, lag bei 88 500 Franken und nahm im Vergleich zu 2012 um 5800 Franken (+7,0 %) zu. Diese Mittel stehen den Bauernfamilien für den Privatverbrauch und zur Eigenkapitalbildung zur Verfügung.
Die wirtschaftlichen Ergebnisse der landwirtschaftlichen Betriebe waren im 2013 besser als im Vorjahr. Auch im Vergleich zum zehnjährigen Mittel waren sie überdurchschnittlich. Sowohl das landwirtschaftliche Einkommen je Betrieb als auch der Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft nahmen gegenüber 2012 zu. Dies zeigen die definitiven Ergebnisse der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten von Agroscope. Das durchschnittliche landwirtschaftliche Einkommen je Betrieb betrug 61 400 Franken gegenüber 56 000 Franken im Vorjahr, was einer Zunahme von 9,7 % entspricht. Diese Entwicklung ist vor allem auf die höheren Preise auf dem Schweine- und Milchmarkt zurückzuführen, die dazu führten, dass die Rohleistung stärker als die Kosten stieg. Der Arbeitsverdienst pro Vollzeit-Familienarbeitskraft nahm im Vergleich zu 2012 um 7,6 % von 43 700 auf 47 000 Franken zu. Diese Verbesserung der wirtschaftlichen Situation in der Landwirtschaft war am stärksten ausgeprägt in der Hügelregion, wo der Arbeitsverdienst um 9,7 % stieg. In der Tal- und Bergregion fiel dieser Zuwachs mit +7,6 %, respektive +6,2 % etwas tiefer aus. Im Jahr 2013 wurden die Referenzbetriebe im Mittel von 1,70 Arbeitskräften (Jahresarbeitseinheiten) bewirtschaftet, davon waren 1,21 familieneigene Arbeitskräfte. Etwas mehr als ein Viertel (29 %) der Arbeit wurde somit von Angestellten erledigt. Die landwirtschaftliche Nutzfläche betrug durchschnittlich 22,3 Hektaren und der mittlere Tierbestand 26,6 Grossvieheinheiten. Die Betriebe wuchsen gegenüber dem Vorjahr um 0,49 Hektaren (+2,2 %). Der durchschnittliche Tierbestand nahm um 0,5 Grossvieheinheiten (+1,9 %) zu. Die Rohleistung aus der Tierhaltung nahm im 2013 um 11 800 Franken (+10 %) zu. Diese Entwicklung ist vor allem auf die bessere Lage auf dem Milch- und Schweinemarkt zurückzuführen. Die Rohleistung aus Milch und Milchprodukten fiel dank einem höheren Milchpreis kombiniert mit einer leichten Ausdehnung der produzierten Milchmenge pro Betrieb um 4500 Franken (+8,8 %) höher aus. Im Rindviehbereich stiegen die Rohleistungen Tiere um 1400 Franken (+4,4 %) aufgrund der Erhöhung des mittleren Kuhbestandes pro Betrieb und des knappen Angebots auf dem Rindfleisch- und Nutzviehmarkt. Zu diesem Ergebnis haben insbesondere die starke Zunahme bei Milchvieh und Aufzucht (+860 Franken oder +5,3 %), Grossviehmast (+720 Franken oder +12,4 %) und Mutterkuhhaltung (+420 Franken oder +6,9 %) beigetragen. Die Rohleistung aus der Schweinehaltung nahm aufgrund stark gestiegener Preise für Jager, Zuchtremonten und Mastschweine um 4200 Franken (+20,9 %) zu. Der Hauptgrund für diese Entwicklung ist der Rückgang der Schweineproduktion. Diese erreichte im Jahr 2013, nach drei Jahren mit tiefen Schweinepreisen, einen Tiefpunkt. Die geringere Produktion schlug sich dann im vergangenen Jahr in deutlich höheren Preisen nieder. Dieser starke Preisanstieg konnte den Rückgang der Produktionsmenge mehr als ausgleichen. Die Geflügelhaltung verzeichnete einen Rohleistungsanstieg sowohl bei den Eiern (+790 Franken oder +19,7 %) als auch bei den Tieren (+380 Franken oder +9,1 %). Beide Entwicklungen waren vor allem der Zunahme des mittleren Geflügelbestandes (+19,5 % bei Legehennen und +4,9 % beim Mastgeflügel) in der Stichprobe zuzuschreiben. Die Direktzahlungen nahmen pro Betrieb um 1400 Franken (+2,2 %) zu. Der Hauptgrund dafür ist der Strukturwandel bzw. das damit verbundene Flächenwachstum der Betriebe, das zu einer Zunahme der Flächenbeiträge um 600 Franken (+2,4 %) führte. Zur Steigerung trugen auch die Beiträge nach der Öko-Qualitätsverordnung (+300 Franken oder +13,6 %) sowie die Direktzahlungen für die Teilnahme an den BTS- (Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme) und RAUS- (Regelmässiger Auslauf im Freien) Tierhaltungsprogrammen (+200 Franken oder +3,7 %) bei. Die höheren Beiträge nach der Öko-Qualitätsverordnung lassen sich durch eine höhere Beteiligung an den Programmen für die biologische Qualität und die Vernetzung von ökologischen Ausgleichsflächen erklären. Der Anstieg der ethologischen Direktzahlungen ist sowohl auf die Erhöhung des durchschnittlichen Tierbestandes pro Betrieb (+1,9 %) als auch auf eine höhere Beteiligung der Betriebe an diesen Programmen zurückzuführen. Die Rohleistung Paralandwirtschaft sank um 230 Franken (-1,0 %). Die Rohleistung Direktverkauf und Verarbeitung nahm aufgrund einer Veränderung der Betriebszusammensetzung in der Stichprobe stark ab (-1040 Franken oder -8,6 %). Hingegen stiegen die Erträge aus Arbeiten für Dritte und Maschinenvermietung um 500 Franken (+7,1 %). Das mittlere landwirtschaftliche Einkommen betrug im Jahr 2013 rund 61 400 Franken, was gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme von 9,7 % (5400 Franken) entspricht). Alle drei Regionen (Tal, Hügel und Berg) konnten ein höheres landwirtschaftliches Einkommen verbuchen. Der Einkommensanstieg fiel jedoch in der Hügelregion (+11,1 %) etwas stärker aus als in der Berg- und Talregion (+9,7 %, respektive +9,0 %). Zurückzuführen ist diese Differenz auf die unterschiedliche Entwicklung auf der Rohleistungsseite. Die Tatsache, dass der Einkommensanstieg am stärksten in der Hügelregion ausfiel, lässt sich dadurch erklären, dass die Hügelregion nicht nur stark von der erfreulichen Lage auf dem Schweine- und Milchmarkt profitiert hat, sondern auch von den Ertragsrückgängen im Ackerbau kaum betroffen war, da diese Produktion für die Hügelregion deutlich weniger Relevanz hat. So nahm die Rohleistung in der Hügelregion um 7,3 % zu, während in der Tal- und Bergregion eine etwas tiefere Zunahme von 4,1 % respektive 4,0 % resultierte. Der Arbeitsverdienst ergibt sich aus der Differenz zwischen dem landwirtschaftlichen Einkommen und dem kalkulierten Zinsanspruch für das im Betrieb investierte Eigenkapital. Je (Vollzeit-)Familienarbeitskraft nahm er gegenüber dem Vorjahr um 7,6 % (+3300 Franken) zu. Er betrug im Jahr 2013 im Mittel aller Betriebe 47 000 Franken. Damit stieg der Arbeitsverdienst etwas weniger markant als das landwirtschaftliche Einkommen. Dies liegt an der starken Zunahme des Zinsanspruchs (+1350 Franken oder +43,9 %) für das in den Betrieb investierte Eigenkapital. Diese Zunahme ist auf den erheblichen Anstieg des Zinssatzes der 10-jährigen Bundesobligationen von 0,66 auf 0,94 % (+42,4 %) zurückzuführen, der für die Verzinsung des Eigenkapitals verwendet wird. Der Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft unterscheidet sich nach Regionen. 2013 betrug er im Durchschnitt in der Talgion 57 800 Franken, in der Hügelregion 45 700 Franken und in der Bergregion 32 500 Franken. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Arbeitsverdienst in allen drei Regionen an. Mit +9,7 % war der Anstieg in der Hügelregion am stärksten, während er in der Tal- und Bergregion bei +7,6 %, respektive +6,2 % lag. Der Arbeitsverdienst hängt auch vom Betriebstyp ab. Zwischen dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst der drei am besten verdienenden Betriebstypen und dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst der drei am wenigsten verdienenden Betriebstypen liegt ein Faktor 2,7. Die drei am besten verdienenden Betriebstypen waren "Veredlung" (Schweine- und/oder Geflügelhaltung), "kombiniert Veredlung" und "Ackerbau". Ihr durchschnittlicher Arbeitsverdienst im Jahr 2013 betrug jeweils 92 400, 75 500 und 63 100 Franken pro (Vollzeit-)Familienarbeitskraft. Am tiefsten waren die Arbeitsverdienste bei den drei Betriebstypen "Pferde, Schafe und Ziegen", "Anderes Rindvieh" und "Mutterkühe" mit 22 800, 28 600 und 32 800 Franken. Die anderen Betriebstypen, die sich zwischen diesen zwei Gruppen befinden, können nach absteigender Höhe ihres jeweiligen Arbeitsverdienstes wie folgt geordnet wer-den: "Spezialkulturen" (56 200 Franken), "Kombiniert Verkehrsmilch Ackerbau" (56 200 Franken), "Kombiniert Mutterkühe" (49 700 Franken), "Kombiniert andere" (45 400 Franken), "Verkehrsmilch" (40 800 Franken).
Der Median des Arbeitsverdienstes je Familienarbeitskraft liegtin den einzelnen Regionen deutlich unter den nichtlandwirtschaftlichen Vergleichslöhnen. Im Durchschnitt der drei Jahre 2011 bis 2013 erreichte er in der Talregion 70 %, in der Hügelregion 57 % und in der Bergregion 44 % des entsprechenden Vergleichslohns. Der Abstand zum Vergleichslohn ist gegenüber dem Vorjahr in der Talregion um 3,9 %, in der Hügelregion um 3,4 % und in der Bergregion um 3,3 % gesunken. Die Differenzen beim Arbeitsverdienst je (Vollzeit-)Familienarbeitskraft sind nicht nur zwischen den einzelnen Regionen, sondern auch innerhalb derselben gross. Diese Streuung wird mittels Boxplot dargestellt (Abbildung 2). Bezogen auf alle Referenz-betriebe wiesen 25 % der Betriebe im Jahr 2013 einen Arbeitsverdienst über 70 900 Franken aus (75 %-Grenze). 25 % der Betriebe erreichten einen Arbeitsverdienst von weniger als 20 900 Franken. Mithilfe des Quotienten aus der 75 %-Grenze und der 25 %-Grenze kann die Streuung des Arbeitsverdienstes untersucht werden. Dieses Streuungsmass betrug im Jahr 2013 für alle Betriebe 3,4 (70 900 Franken dividiert durch 20 900 Franken; Ta-belle 3). Dies bedeutet, dass jeder Betrieb im obersten Viertel mindestens das 3,4-fache des Arbeitsverdienstes eines Betriebes im untersten Vierteil erzielte. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die 75 %-Grenze um 11,0 %, während sich die 25 %-Grenze nur um lediglich 4,2 % erhöhte. Entsprechend hat das Streuungsmass gegenüber 2012 um 0,2 Punkte zugenommen. Der Wert des Streuungsmasses für die Talregion betrug 3,1, für die Hügelregion 3,1 und für die Bergregion 3,4. Das heisst, die Streuung innerhalb der Bergregion war grösser als innerhalb der Tal- oder Hügelregion. Gegenüber dem Vorjahr ist die Streuung in der Tal- und Hügelregion gestiegen (+0,2 respektive +0,4), während diese in der Bergregion um 0,5 abgenommen hat. Das Gesamteinkommen setzt sich zusammen aus dem landwirtschaftlichen Einkommen und dem ausserlandwirtschaftlichen Einkommen (AE) und steht für den Privatverbrauch und zur Eigenkapitalbildung zur Verfügung. Das Gesamteinkommen betrug im Mittel des Berichtsjahres 88 500 Franken und stieg im Vergleich zu 2012 um 5800 Franken (+7,0 %). Mehr als 90 % dieses Zuwachses ist auf den Anstieg des landwirtschaftlichen Einkommens zurückzuführen. Das ausserlandwirtschaftliche Einkommen betrug 27 100 Franken und nahm lediglich um 360 Franken (+1,3 %) zu. Der Anteil des AE am Gesamteinkommen nahm dementsprechend im Vergleich zum Vorjahr leicht ab und lag bei 31 %. Dieser Anteil nimmt mit steigender Höhenlage der Betriebe deutlich zu: von 28 % in der Talregion auf 36 % in der Bergregion.
Der Beitrag des AE zum Gesamteinkommen hängt auch stark vom Betriebstyp ab. Die drei Betriebstypen mit den tiefsten landwirtschaftlichen Einkommen ("Pferde, Schafe, Ziegen", "anderes Rindvieh" und "Mutterkühe") sind auch diejenigen, die den höchsten Anteil (um 45 - 50 %) ihres Gesamteinkommens im ausserlandwirtschaftlichen Bereich erwirtschafteten. Umgekehrt verzeichneten die drei Betriebstypen mit den höchsten landwirtschaftlichen Einkommen ("Veredlung", "kombiniert Veredlung" und "Kombiniert Verkehrsmilch/Ackerbau") den tiefsten Anteil (um 15 bis 20 %) des AE am Gesamteinkommen. Der negative Zusammenhang zwischen dem landwirtschaftlichen Einkommen und dem Anteil des AE am Gesamteinkommen lässt sich dadurch erklären, dass die Betriebe mit unterdurchschnittlichen landwirtschaftlichen Einkommen tendenziell höhere Einkommen aus Nebenerwerbstätigkeiten brauchen, um ihren Privatverbrauch bestreiten zu können.
Die methodischen Grundlagen der Zentralen Auswertung basieren auf der Verordnung über die Beurteilung der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Durch die Gewichtung der einzelbetrieblichen Ergebnisse bilden im Jahr 2013 die 2655 Referenzbetriebe die wirtschaftliche Situation von rund 45 000 Landwirtschaftsbetrieben ab. Betriebe: Die definitiven Ergebnisse der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten von Agroscope beruhen auf den Daten von 2655 Landwirtschaftsbetrieben, von denen für das Jahr 2013 eine nach einheitlichen Kriterien abgeschlossene betriebswirtschaftliche Buchhaltung vorliegt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Stichprobengrösse um 10 % gesunken. Diese Entwicklung hat keinen negativen Einfluss auf die Repräsentativität der Ergebnisse, da die Stichprobe nur in Schichten abgebaut worden ist, bei denen in den Vorjahren zu viele Buchhaltungsabschlüsse geliefert worden sind. Rohleistung: In der Rohleistung sind die Produktverkäufe, die Dienstleistungen, die Lieferungen an den Unternehmerhaushalt und die Direktzahlungen enthalten. Landwirtschaftliches Einkommen: Das landwirtschaftliche Einkommen ist die Differenz zwischen Rohleistung und Fremdkosten. Es entschädigt im Jahr 2013 einerseits die Arbeit der 1,21 Familienarbeitskräfte pro Betrieb. Andererseits sind damit auch 469 900 Franken Eigenkapital pro Betrieb zu verzinsen. FJAE, Familien-Jahresarbeitseinheit: Nicht entlohnte Arbeitskräfte (meist Familienangehörige). Teilzeitlich Beschäftigte werden auf der Basis von 280 Tagen angerechnet. Arbeitsverdienst: Der Arbeitsverdienst entschädigt die Arbeit der durchschnittlich 1,21 Familienarbeitskräfte. Er entspricht dem landwirtschaftlichen Einkommen abzüglich des kalkulierten Zinsanspruchs für das im Betrieb investierte Eigenkapital. Für die Berechnung des Zinsanspruchs wird der mittlere Zinssatz für Bundesobligationen verwendet. Dieser liegt 2013 bei 0,94 % (2012 bei 0,66 %). Vergleichslohn: Die nichtlandwirtschaftlichen Vergleichslöhne basieren auf der Lohnstrukturerhebung des Bundesamtes für Statistik. Es handelt sich um standardisierte Jahres-Bruttolöhne der Beschäftigten in der Industrie und im Dienstleistungsbereich.
|