| Geografische
Lage: | 
9°
00' N, 168° 00' E Ozeanien, zwei achipelartige Inselkette aus insgesamt
29 Atollen, welche von zahlreichen kleinen Inselchen umgeben sind, und
5 Einzelinseln im Nordpazifik  
(Gradnetz
der Erde) | 
 
Gesamtfläche:  
Land:  
Wasser: | 
Total:
11'854 km2  
181
km2  
11'673
km2  
(Lagunenwasser,
inbegriffen die Bikini, Enewetak, Kwajalein, Majuro, Rongelap und Utirik) | 
 
Festlandgrenzen:  
Küstenlinie:
Territorialgewässer: | 
0
km  
370
km  
12
Nautische Meilen | 
 
| Klima: | 
tropisch,
heiss und feucht,  
feuchte
Jahreszeit: Mai bis November, grenzt an den Taifun-Gürtel | 
 
 
 | 
| Gelände: | 
Korallensandstein
mit Sandflächen | 
 
Tiefster
Punkt:  
Höchster
Punkt: | 
0
m, Küste am Pazifischen Ozean  
10
m, auf der Insel Likiep | 
 
| landw.
genutztes Land: | 
11% | 
 
| Umwelt: | 
ungenügende
Versorgung mit Trinkwasser, Wasserverschmutzung in der Majuro Lagune wegen
Abwasser aus den Haushalten und dem Einlass von Flüssigkeiten von
Hochseeschiffen. | 
 
| Naturgefahren: | 
Taifune | 
 
 
| Rohstoffe: | 
Kokosnüsse,
Seefrüchte, tiefliegende Mineralien auf dem Meeresgrund | 
 
| landw.
Produkte: | 
Kokosnüsse,
Tomaten, Melonen, Taro, Brotfrucht, Schweinefleisch, Hühner, tropische
Früchte | 
 
 
 |