-
Bedeutung des deutschen Wasserstrassennetzes in Europa  
- Elbe und Elbegebiet  
- ökonomische Rahmenbedingungen für die Binnenschifffahrt 
 - Ausgaben
für Unterhalt und Betrieb der deutschen Wasserstrassen  
- Marktanteile
der Binnenschifffahrt 
 - Bedeutung der Elbe beim Güterumschlag 
 -
Bedeutung der Elbe im grenzüberschreitenden Verkehr  
- Entwicklung
der Frachtpreise im Elbverkehr  
- Zukünftige Wachstumsmärkte der
Binnenschifffahrt und Teilhabe der Elbe  
- Entwicklung der Beschäftigtenzahlen
in der Binnenschifffahrt  
- Flotte der Binnenschifffahrt 
 - Bedeutung des
Elbe-Seitenkanals im europäischen Wasserstrassennetz  
- Transportaufkommen
im Elbe-Korridor und im parallelen Schienengüterverkehr   | 
- Prognosen/Szenarien
der künftigen Entwicklung des Transportaufkommens auf der Elbe  
- Übernahme
des Transportaufkommens im Elbe-Korridor durch den parallelen Schienengüterverkehr  
- Einstufung der Elbe nach Wasserrahmenrichtlinie und Konsequenzen für
Massnahmen  
- Unterhaltungs- bzw. Ausbauszenarien  
- Einschätzung der
gegenwärtigen gewässerökologischen Situation und der Habitatausstattung
der Elbe  
- Makrozoobenthos  
- Fischfauna  
- Habitatausstattung  
- Verbesserungsmassnahmen
für die Makrozoobenthos- und Fischbesiedlung der Elbe 
 - Leistungsfähigkeit
der Elbe für die Schifffahrt und Entwicklung des ökologischen  
Zustands  
- Schiffbarkeit der Elbe im Hinblick auf die Klimaveränderung  
- Bedeutung
von Eisgang und dessen Bekämpfung für die Unterhaltung der Elbe  |